Zum Hauptinhalt springen

Salers

Schnittgröße: 0,25 kg
Käse mit gepresstem Teig aus Kuhmilch. Aus der Region Auvergne,Département Cantal. Reifezeit acht Monate Im Geschmack an Arnika, Enzian und Anemonen erinnernd.

Käse mit gepresstem Teig aus Kuhmilch. Aus der Region Auvergne, Département Cantal.
Reifezeit acht Monate.
Im Geschmack an Arnika, Enzian und Anemonen erinnernd.

Der Käse, benannt nach dem gleichnamigen Ort seiner Herstellung, ist einer von den drei Cantalais. Die beiden anderen heißen Cantal und Laguiole und unterliegen genau der gleichen Herstellungsnorm, nur in unterschiedlichen geografischen Lagen. Er gehört mit dem Roquefort zu den ältesten Käsen Frankreichs, der auch schon von Plinius dem Älteren erwähnte wurde. Seine besondere Art der Herstellung beruht auf der schwierigen Lage der Bergbauern, die versuchten einen großen haltbaren Käse aus wenig Milch zu machen. Durch die Art der Bruchbearbeitung gelang es ihnen, die kleine Tagesproduktion in große Formen zu pressen. Bis die Form voll war vergingen oft mehrere Tage. Daher kommt es auch, dass ein Bauernsalers nie eine kompakt geschlossene Rinde entwickelt und sich so Schimmeladern durch den ganzen Käse ziehen können, was eher ein Qualitätszeichen als ein Fehler ist.

Herkunft: Frankreich
Lactosefrei: Ja
Milchart: Kuhmilch
Reifezeit: 8 Monate
Rohmilch: Ja
Engergie in kJ1633
Engergie in kcal390
Fett (g)30
davon gesättigte Fettsäuren (g)20,1
Kohlenhydrate (g)

3,71

davon Zucker g)0
Eiweiß (g)26,6
Salz (g)2
Allergenekeine