Französischer Kuhmilchkäse aus gepresstem Teig. Aus der Region Franche-Comté, Département Jura.
Reifezeit drei Monate.
Er schmeckt mild, bis leicht fruchtig. Nur leicht säuerlich, bedingt durch die Ascheschicht.
Benannt ist der Käse nach einer Kleinstadt im Département Jura. Ursprünglich wurde er nur hergestellt, wenn die Milch für einen Comté nicht ausreichend war. Mit Beginn der Talkäsereien zu Anfang des 19. Jahrhunderst wurde auch der Morbier das ganze Jahr über hergestellt. Die genaue Ursache seiner Ascheschicht ist nicht mehr zu ermitteln. Es wird aber angenommen, dass der Erfinder durch diese Beigabe eine deutliche Kennzeichnung zu ähnlichen Varianten (z.B. Raclette), die in diesem Gebiet hergestellt wurden, erreichen wollte und auch auf eine Aromatisierung hoffte. Geschmack: Mild bis leicht fruchtig. Nur leicht säuerlich, bedingt durch die Ascheschicht