Korrell Spätburgunder
Seit
1832 gibt es das Weingut Korell in Bosenheim an der Nahe. Das Familienwappen
mit dem Löwen ist unverkennbar. Martin Korrell, der heute in sechster
Generation das Weingut Johanneshof mit seiner Frau leitet, hat eine Winzerlehre
absolviert und ist geschulter Weinbautechniker. Nach dem Motto „weniger ist
mehr“ ist der Ertrag pro Ha sehr gering. Nahe ist die Weinregion mit der
größten Bodendiversität. Über 180 Varianten sind hier zu finden. Zwischen den
Weiten Rheinhessens und dem Hunsrück-Gebirge hat sich rund um den Fluss Nahe
eine einmalige Kulturlandschaft entwickelt. Der Johanneshof liegt in dieser
Gegend. Das Klima ist angenehm mild und die Böden bieten exklusive
Voraussetzungen für beste Weine. Dieser Weißburgunder liebt den Muschelkalk,
der ein guter Wärmespeicher ist, aber auch Ton, Kies, Porphyr-Vulkangestein
oder Sandstein tragen zur Einzigartigkeit bei und fördern das Wachstum
erstklassiger Trauben
Käseempfehlung: milde bis mittelkräftige Hartkäse, Ausschimmelkäse und Rotschmierkäse
Alkoholgehalt: | 13% Vol. |
---|---|
Aromatik: | Kraftvoller Rotwein mit schön eingebundenen Tanninen und feiner Säurestruktur. Ein Aroma nach Sauerkirsche und Brombeere, dezente Vanille |
Rebsorte: | 100% Spätburgunder |
Region: | Deutschland, Bad Kreuznach, Nahe |
Weingut: | Weingut Korrell |
Weinstil: | Rotwein |