Zum Hauptinhalt springen

Gouda pikant

Schnittgröße: 0,25 kg
Kuhmilchkäse mit gepresstem Teig aus den Niederlanden, Provinz Nordholland. Reifezeit 6 Monate. Im Geschmack pikant, mit einer feinen Karamellnote.

Kuhmilchkäse mit gepresstem Teig aus den Niederlanden, Provinz Nordholland.
Reifezeit 6 Monate
Im Geschmack pikant, mit einer feinen Karamellnote.

Der Käse namens Gouda ist nach einer Stadt benannt. Sie liegt in der westlichen Niederlande in der Provinz Südholland. Ursprünglich kam der Käse aus den Städten Stolwijk und Haastrecht aus der Region Krimpenerwaard. Er wurde aber auf dem Markt in Holland verkauft. Aus dem Käse aus Gouda wurde dann auch Goudakäse. Die erste urkundliche Erwähnung des Käses findet man bereits 1184. Die handwerkliche Käseherstellung hat sich auf dem Bauernhof noch erhalten. Die Kenntnisse der handwerklichen Milchverarbeitung sind von der Mutter auf die Tochter übertragen worden. Auch heute noch gibt es 625 Bauernhöfe, die Käse herstellen. Die Region von Krimpenerwaad, die auch das grüne Herz von Holland genannt wird, liegt zwei Meter unter dem Meeresspiegel. Deshalb kommen die benötigten Reiferäume nicht in Kellern und Höhlen vor. So hat man in Holland angefangen die Käse zu wachsen um sie vor Austrocknung und Insekten zu schützen. Je nach Dauer der Reifezeit unterscheidet man im Handel zwischen jungem (vier bis acht Wochen), mittelaltem (zwei bis sechs Monate) und altem Gouda (gewöhnlich sechs bis acht Monate, manchmal auch länger, etwa beim achtzehnmonatigen Old Amsterdam). Länger als ein Jahr gereiften Gouda findet man unter den Bezeichnungen Gouda uralt ebenfalls im Handel. Solcher Käse hat dann eine zunehmend kristalline Struktur und schmeckt ausgesprochen würzig.

Herkunft: Niederlande
Lactosefrei: Ja
Milchart: Kuhmilch
Reifezeit: Nein
Rohmilch: Nein
Engergie in kJ 1694
Engergie in kcal 405
Fett (g) 34
davon gesättigte Fettsäuren (g) 20
Kohlenhydrate (g) 0,1
davon Zucker g) 0,1
Eiweiß (g) 27
Salz (g) 2
Allergene E251, E235, E160b