Allgäuer Emmentaler von der Alm
7,72 €*
Nicht mehr verfügbar
Kuhmilchkäse mit nachgewärmtem und gepresstem Teig. Aus Deutschland, Allgäu.
Reifezeit ca. 8-9 Monate.
Vollmundiger Geschmack. Von einer leichten Süßlichkeit begleitet.
Rohmilch
Im Allgäu wurde das Landschaftsbild im Tal vom Flachsbau geprägt, daher nannte man es auch das »blaue Land« (Flachs blüht blau). Anfang des 19. Jahrhunderts brach dies zusammen. Flachs wurde durch Baumwolle ersetzt und die häusliche Produktion wurde von den großen mechanischen Webereien geschluckt. Johann Althaus, ein Käser aus dem Emmental, brachte seine Käserezeptur ins Allgäu. Ab 1827 produzierte Althaus zunächst auf der „Au-Alpe“ bei Vorsäß im Gunzesrieder Tal den ersten Laib nach „Emmentaler Art“ im Allgäu und legte damit den Grundstein für die florierende Rundkäserei. 1835 eröffnete Althaus schließlich in Sonthofen eine eigene Sennerei. Der erste Allgäuer Emmentaler hatte noch nicht die großen Löcher wie der Schweizer Emmentaler. Diese gelangen erst, als ab 1840 nach Schweizer Vorbild auch im Allgäu Gärkeller zur Reifung eingeführt wurden.
Engergie in kJ | 1566 |
Engergie in kcal | 374 |
Fett (g) | 29 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 18,2 |
Kohlenhydrate (g) | 0,5 |
davon Zucker g) | 0,5 |
Eiweiß (g) | 28,7 |
Salz (g) | 0,6 |
Allergene | keine |